Aktuelle Pressemeldungen
Alle Jahre wieder...
Gemeinsam mit der Vorsitzenden des Rechnungsprüfungsausschusses, Elisabeth Nagel haben wir zu der im Dezember 2010 anstehenden Beschlussfassung der Jahresrechnung für den i-Punkt 12/2010 Stellung genommen. Weiterlesen
Wochenmärkte in Halle
Artikel aus dem i-Punkt 10/2010 zur Situation der halleschen Wochenmärkte und der geplanten neuen Marktsatzung Weiterlesen
Abriss der Hochstraße - Zwischen Festakt und Alltag
Zu den Äußerungen des Beigeordneten für Bauen, Planen und Umwelt, Dr. Thomas Pohlack, am Rande der Festveranstaltung in den Franckeschen Stiftungen, dass die Stadt den südlichen Teil der an den Stiftungen vorbeiführenden Hochstraße für Verzichtbar hält, erklärte der Vorsitzende des Stadtverbandes DIE LINKE Halle und Stadtrat Swen Knöchel: Weiterlesen
Gesellschaftliche Probleme lassen sich nicht allein ordnungspolitisch lösen
Zu den, in der MZ vom 07.08.2010, angekündigten Maßnahmen der Stadt Halle gegen die Begleiterscheinungen von Trinkergruppen in der Innenstadt, wie Verunreinigungen, Lärmbelästigung und aggressives Betteln, erklärte das Mitglied des Ausschusses für Ordnung und Umweltangelegenheiten Swen Knöchel: Weiterlesen
Oberbürgermeisterin bricht Zusage der Verwaltung
Zu der von der Oberbürgermeisterin im Alleingang getroffenen Festlegung, den Weihnachtsmarkt 2010 bis 06.01.2011 zu verlängern, erklärte das Mitglied des Ausschusses für Ordnung und Umweltangelegenheiten Swen Knöchel: Weiterlesen
Letzte Ruhe in Halle-Neustadt
Artikel aus dem i-Punkt 04/2010 zur Diskussion um die Aufhebung des Schließungsbeschlusses für den Neustädter Friedhof Weiterlesen
Stiftungsrat sollte seine Aufgaben ernst nehmen
Zu den vom Beirat für die Gedenk- und Erinnerungsarbeit für die Zeiten der sowjetischen Besatzung und der SED-Diktatur der Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt verbreiteten Pressemitteilung nahm der Stadtvorsitzende Swen Knöchel wie folgt Stellung: Weiterlesen
Mit Haken und Ösen
Artikel aus dem i-Punkt 12/2009 zu den Querelen um die Entsendung von Dr. Bodo Meerheim in den Aufsichtsrat der HWG Weiterlesen